
Herzlich Willkommen bei der Schwarzwaldkapelle!
Hier finden Sie alles über unseren Verein, seine Geschichte, das Orchester, unseren Dirigenten und die aktuellen Termine. Sie suchen einen Ansprechpartner, möchten bei uns mitspielen oder sich über unsere Ausbildungsangebote informieren? Hier finden Sie es und noch vieles mehr.
Tipp: Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßig Informationen zu unseren Konzerten und dem Vereinsgeschehen zu erhalten.
Aktuelles / Nachrichten |
Einladung zum Osterkonzert
Am Ostersonntag, 20. April 2025, 20 Uhr, lädt die Schwarzwaldkapelle zu ihrem Osterkonzert in die Belchenhalle Münstertal ein.
Nach sieben Jahren steht die Schwarzwaldkapelle beim 52. Osterkonzert zum letzten Mal unter der Leitung von Christian Steinlein. Auch für dieses letzte gemeinsame Konzert hat unser Dirigent ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl Klassiker der sinfonischen Blasmusik als auch wenig Gehörtes enthält und Sie bestimmt gut unterhalten wird.
Auf dem Programm stehen »Flashing Winds« von Jan Van der Roost, »Gullivers Reisen« von Bert Appermont, die »Third Suite« von Robert Jager, Höhepunkte aus dem Musical »Elisabeth« (M. Kunze/S. Levay) sowie Werke von Rossano Galante, Frank Erickson u.a..
Konzertkarten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information im Rathaus Münstertal und bei allen Musikerinnen und Musikern der Schwarzwaldkapelle sowie an der Abendkasse.
Das Programm und weitere Infos dazu finden Sie hier.
Wir laden Sie zu diesem Konzert sehr herzlich ein und würden uns über zahlreiche Konzertbesucher sehr freuen!
Erste Probe unseres Jugendensembles
Unter der Leitung von Dirk Hausen hat die erste Probe unseres neu- bzw. wiedergegründeten Jugendensembles stattgefunden. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit Dirk Hausen einen sehr erfahrenen Musikpädagogen für unser Jugendensemble zu gewinnen.
Ziel des Jugendensembles ist es, dass unsere Instrumentalschüler schon frühzeitig das gemeinsame Musizieren in einer Gruppe erlernen und praktizieren. Dazu werden auch öffentliche Auftritte gehören. Neben neuen musikalischen Herausforderungen fördert dies auch das soziale Miteinander. Probeort ist das Jugendzentrum in der ehemaligen Krumlindenschule.
Dirk Hausen
Dr. phil. Dirk Hausen studierte Orchestermusik (Horn) und Musikerziehung in Saarbrücken und Maastricht. Während seines Studiums war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, hatte eine Praktikantenstelle bei der Baden-Badener Philharmonie und spielte in mehreren Orchestern als Aushilfe, z. B. beim SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Parallel zu seiner anschließenden Ausbildung als Lehrer für Alexander-Technik in Freiburg und Berkeley/Kalifornien studierte Dirk Hausen in Freiburg Musikwissenschaft, Philosophie und Englische Philologie, auf das die Promotion im Fach Musikwissenschaft folgte.
Dirk Hausen unterrichtet Horn und Alexander-Technik, gibt Kurse und Workshops für Musiker und andere Berufsgruppen und arbeitet als Dozent mit Orchestern wie den Bamberger Symphonikern oder der Jungen Deutschen Philharmonie. Er ist Lehrer an der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau und Dirigent der beiden Musikvereine Wolfenweiler-Schallstadt und Schlatt.
Glückwünsche für Horst Riesterer
Unser früherer aktiver Musikant und Ehrenmitglied Horst Riesterer feierte seinen 85. Geburtstag. Auch eine Abordnung der Schwarzwaldkapelle war bei ihm zu Gast und überbrachte die Glückwünsche unseres Vereins.
Messe für verstorbene Mitglieder in St. Trudpert
Am Freitag, den 14. März, umrahmt die Schwarzwaldkapelle um 19 Uhr eine Messe in der Pfarrkirche St. Trudpert für unsere verstorbenen Mitglieder musikalisch.Wir gedenken besonders jenen, die im vergangenen Jahr verstorben sind:
Erwin Gutmann,
Josef Wiesler,
Birgit Schaaf-Sutter,
Prof. Franz Gutmann,
Hanspeter Eckert,
Bernhard Muckenhirn,
Josefine Beckert.
Glückwünsche für Hugo Steffe
Unser aktiver Musikant und Ehrenmitglied Hugo Steffe feierte seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass waren wir bei ihm zu Hause zu Gast und haben ihm zu Ehren ein Geburtstagsständchen gespielt.
Glückwünsche für Josef Wiesler
Unser Ehrenvorsitzende Josef Wiesler feierte seinen 80. Geburtstag. Die Schwarzwaldkapelle war mit einer Abordnung zu Gast im Gasthaus Sonne, wo der Jubilar mit Familie, Angehörigen und Freunden feierte.
Wir freuen uns über alle, die mit uns Musik machen möchten! Egal, ob du schon ein Instrument spielst oder eins erlernen möchtest: Bei uns bist du immer richtig!
Wir bieten Unterricht für alle Instrumente an, die im Blasorchester vorkommen. Derzeit suchen wir vor allem Schüler, die Posaune lernen möchten. Interessenten können mit unserem Ausbildungsvorstand Matthias Gutmann gerne eine kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde vereinbaren.
Wenn du Posaune oder auch ein anderes Instrument lernen oder einfach mal ausprobieren möchtest, dann melde dich doch gerne bei uns.
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt: Matthias Gutmann
"Tiefes Blech" zu Gast in der Spielwegschule
Unsere Musiker Melanie Stecher, Jasmin Gutmann, Uwe Klinger und Ausbilder Oliver Kuttruff waren zu Gast in der Spielwegschule und haben dort den Kindern spielerisch das "Tiefe Blech" vorgestellt.
Leistungsabzeichen in Silber für Annika Steffe
Unsere Flötistin Annika Steffe wurde mit dem "Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber" ausgezeichnet.
Jungmusiker zu Gast in Seniorenheimen
In der Vorweihnachtszeit waren Jungmusiker der Schwarzwaldkapelle zu Gast im Seniorenzentrum St. Benedikt in Münstertal und im Altenpflegeheim St. Margareten in Staufen.
Der Nikolaus besucht unsere MuKis
Anfang Dezember war der Nikolaus zu Besuch bei unseren MuKi-Kindern. Nach einer kleinen Vorführung der Kinder und einem Spiel verteilte der besondere Gast natürlich auch kleine Geschenke an alle Kinder.
Hüttenwochenende unserer Jugend
Die Bergwachthütte am Heidstein und die Umgebung drumherum waren der ideale Ort für ein Wochenende für unsere Jugend.
Konzertreise nach Weinstadt-Strümpfelbach
Beim traditionellen Strümpfelbacher Kelterfest war auch die Schwarzwaldkapelle mit einem großen Unterhaltungskonzert dabei. Die Einladung war für uns Anlass für einen Wochenendausflug.
Glückwünsche zur Hochzeit
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr war die Schwarzwaldkapelle zu Gast bei einer Hochzeit. Am vergangenen Samstag durften wir unserem Tenorhornisten Markus Pietschmann und seiner Frau Franziska musikalische Glückwünsche überbringen.
Open-Air-Konzert und Musikhock
Ein voller Erolg war unser diesjähriges OPEN-AIR-Konzert und der Musikhock, die am 15. und 16. Juni auf dem Rathausplatz stattfanden. Auch das Wetter hat entgegen vieler Prognosen sehr gut mitgespielt.
Schülerkonzert
Der musikalische Nachwuchs der Schwarzwaldkapelle präsentierte sich in einem Schülerkonzert vor großem Publikum.
Maitour 2024
Bei schönstem Wetter waren die Musikerinnen und Musiker der Schwarzwaldkapelle am 1. Mai wieder unterwegs durch das Münstertal.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die uns unterwegs bewirtet haben und bei allen Geldspendern!
Hugo Steffe für 70 Jahre Musizieren geehrt
Mit einer besonderen und sehr seltenen Ehrung wurde Hugo Steffe ausgezeichnet, denn er erhielt die „Ehrennadel in Gold mit Diamant“ für 70 Jahre aktives Musizieren des Bund Deutscher Musikverbände (BDMV).
Mitgliederversammlung
Geschäftsberichte, Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der kürzlich von der Schwarzwaldkapelle abgehaltenen Mitgliederversammlung.
Osterkonzert 2024
Das 51. Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle ging am Ostersonntagabend in der Belchenhalle Münstertal über die Bühne.