
Herzlich Willkommen bei der Schwarzwaldkapelle!
Hier finden Sie alles über unseren Verein, seine Geschichte, das Orchester, unseren Dirigenten und die aktuellen Termine. Sie suchen einen Ansprechpartner, möchten bei uns mitspielen oder sich über unsere Ausbildungsangebote informieren? Hier finden Sie es und noch vieles mehr. Viel Spaß!
Aktuelles |
Osterhasen für unsere JugendNachdem am Karfreitag unsere Musikerinnen und Musiker mit der "Karfriddigsprob-to-go" überrascht wurden, war am Ostersonntag unsere Jugend dran. Alle Kinder, die bei der Schwarzwaldkapelle in Ausbildung sind, wurden vom "Osterhasen" überrascht. Unser Dank und sicherlich auch der Dank vieler Kinder gilt Yannick und Julian, die fleißig gebastelt haben und am Ostersonntag unterwegs waren, um die kleinen Geschenke zu verteilen! |
"Karfriddigsprob-to-go"
So sicher wie das Osterkonzert seit Jahrzehnten in unserem Jahresprogramm steht, so sicher ist auch die Generalprobe am Karfreitag mit guter Verpflegung und gründlicher Nachbesprechung . . .
|
Vielen Dank an Simone, Christina und Tanja, die fleißig gebastelt und die Aktion organisiert haben!
Osterkonzert abgesagt!
Seit 1972 ist das Osterkonzert der alljährliche musikalische Höhepunkt für die Schwarzwaldkapelle.
Schon im letzten Jahr musste das Konzert pandemiebedingt nach fast 50 Jahren erstmals abgesagt werden. Leider lässt und die momentane Corona-Lage und die für die nächsten Wochen erwarteten Entwicklung der Pandemie keine andere Wahl, als das Konzert schweren Herzens abermals abzusagen. Schon alleine die Tatsache, dass immer noch nicht absehbar ist, wann wir wieder gemeinsam proben können, zwingt uns zu diesem Schritt - mal ganz abgesehen davon, dass fraglich ist, ob eine Konzert-Veranstaltung an Ostern überhaupt möglich und zugelassen wäre.
Wir bitten um Ihr Verstädnis und hoffen, dass die nächsten geplanten Konzerte und Auftritte stattfinden können!
Die Jahresplanung läuft trotz Pandemie
Wir dürfen derzeit weder auftreten noch proben. Dennoch sind wir nicht völlig untätig. Wir sind intensiv in der Planung unseres Jahresprogramms, obwohl wir nicht wissen, welche Konzerte und Veranstaltungen dann auch wirklich stattfinden können. Alle bereits bekannten Termine in 2021 finden Sie hier.
Weihnachtsbaumverkauf ein voller Erfolg
Der Weihnachtsmarkt 2020 wurde abgesagt, unser Weihnachtsbaumverkauf fand trotzdem statt... |
Matinee-Konzert abgesagt!
Voller Vorfreude hatten wir für den 29. November ein Matinee-Konzert geplant und uns die letzten Wochen musikalisch darauf vorbereitet. Nach all den Konzertabsagen und Frustrationen der letzten Monate hatten wir die Hoffnung, zum Jahresende doch noch einmal vor Publikum auftreten zu können.
Lust auf ein musikalisches Hobby?
Das neue Schuljahr ist nun schon ein paar Wochen alt und der Alltag unserer Kinder hat sich wieder etwas eingespielt. Das ist der richtige Zeitpunkt, darüber nachzudenken, einem wunderschönen, kreativen und musischen Hobby Zeit einzuräumen.
Mitgliederversammlung
Wahlen, eine Satzungsänderung und Ehrungen standen im Mittelpunkt der kürzlich von der Schwarzwaldkapelle abgehaltenen Mitgliederversammlung. Diese konnte jetzt nachgeholt werden, nachdem sie im Frühjahr coronabedingt abgesagt werden musste. |
* * * ABGESAGT! * * *
Rathausplatz-Konzert
Endlich! Nach langer und unfreiwilliger Pause dürfen wir wieder einmal auftreten. Wir laden Sie herzlich ein zu einem Unterhaltungskonzert am Samstag, den 26. September, um 17 Uhr, auf dem Rathausplatz Münstertal. Auf dem Programm steht ein abwechslungsreicher Mix aus traditioneller und moderner Blasmusik.
Mach mit uns Musik!
Wenn man der Corona-Zeit etwas Positives abgewinnen kann, dann ist es die Tatsache, dass viele von uns eine gewisse "Entschleunigung" ihres Alltags erleben. Manches, was bisher unbedingt notwendig war, wird jetzt vielleicht in Frage gestellt. Es ist die Zeit, in der sich manch einer neu orientiert und damit auch seine bisherigen Prioritäten überdenkt. Gerade durch Kontaktverbot und die Einschränkungen des sozialen Lebens wurde vielen bewusst, wie wichtig und schön es ist, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der man sich gemeinsam engagiert und Ziele verfolgt. Wir sind eine solche Gemeinschaft und das, was uns verbindet, ist die Freude daran, gemeinsam Musik zu machen.
Glückwünsche für Horst Riesterer
Schon im März feierte unser aktiver Musikant und Ehrenmitglied Horst Riesterer seinen 80. Geburtstag. Bedingt durch den Corona-Lockdown konnten wir damals nicht mit ihm feiern. Das wurde jetzt nachgeholt.
Erste Probe nach über drei Monaten
Am 22. Juni war es nun endlich soweit: Wir haben uns zur ersten Probe seit dem Corona-Lockdown Mitte März getroffen. |