
Herzlich Willkommen bei der Schwarzwaldkapelle!
Hier finden Sie alles über unseren Verein, seine Geschichte, das Orchester, unseren Dirigenten und die aktuellen Termine. Sie suchen einen Ansprechpartner, möchten bei uns mitspielen oder sich über unsere Ausbildungsangebote informieren? Hier finden Sie es und noch vieles mehr. Viel Spaß!
Aktuelles / Nachrichten |
Nachruf für Albert Schneider
Frühschoppenkonzert beim Laurentiusfest
Am Wochenende vom 29.-31. Juli findet auf der Festwiese hinter der Abt-Columban-Schule das Münstertäler Laurentiusfest statt. Am Sonntag, den 31. Juli, haben Sie ab 11:30 Uhr Gelegenheit, die Schwarzwaldkapelle bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungskonzert zu hören.
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und freuen uns über zahlreiche Zuhörer!
Open-Air-Konzert und Musikhock
Bei herrlichem Sommerwetter fand am 9./10. Juli unser diesjähriges Open-Air-Konzert und der Musikhock statt.
Mit dem Open-Air-Konzert am Samstagabend eröffnete die Schwarzwaldkapelle das musikalische Wochenende. Dirigent Christian Steinlein hatte ein Programm mit überwiegend moderner und unterhaltsamer Blasmusik zusammengestellt. Auch echte Ohrwürmer wie zum Beispiel „Music“ von John Miles und Musicalmelodien aus „Tanz der Vampire“ standen auf dem Programm und kamen bei den Zuhörern sehr gut an.
Am Sonntag ging es dann mit dem Musikhock weiter, bei dem verschiedene Blasmusikkapellen aus der Region für beste Unterhaltung der zahlreichen Gäste sorgten. Den Auftakt gestaltete der Musikverein Ebringen, danach folgte die Jugendkapelle Staufen-Münstertal und der Musikverein Wsenweiler. Zum Abschluss spielte die Seniorenkapelle Münstertal.
Vielen Dank den zahlreichen Besuchern, allen Musikkapellen, den Musikerinnen und Musikern, den Kuchenspendern und nicht zuletzt allen fleißigen und unermüdlichen Helfern! Ohne sie wäre die Veranstaltung so nicht möglich!
Weitere Bilder des Wochenendes finden Sie in der Galerie.
Auch die Badische Zeitung hat einen kurzen Bericht über unser Fest veröffentlicht: Eine besondere Stimmung im Tal (veröffentlicht am Mo, 11. Juli 2022 auf badische-zeitung.de)
Glückwünsche zur Hochzeit
An einem sommerlichen Tag im Mai durfte die Schwarzwaldkapelle ihrer Oboistin und Musik-Vorständin Christina und ihrem Mann Johannes ein Ständchen zur Hochzeit spielen und ihnen musikalische Glückwünsche überbringen.
Spende für ukrainische Flüchtlinge in Münstertal
Die Schwarzwaldkapelle hat das diesjährigen Osterkonzert zum Anlass genommen, um Solidarität mit den Opfern des Kriegs in der Ukraine zu zeigen und mit einer am Konzertabend durchgeführten Spendenaktion einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe in Münstertal zu leisten.
Durch Spenden der Schwarzwaldkapelle und der Konzertbesucher kam insgesamt ein Betrag von 1.500 Euro zusammen, den dieser Tage Bürgermeister Rüdiger Ahlers entgegennehmen konnte.
Durchstarten zum Musizieren
— kostenloser Online-Kurs für Erwachsene
Wollten Sie schon immer ein Instrument spielen?
Jetzt haben Sie Gelegenheit dazu.
Starten Sie durch mit dem kostenlosen Online-Schnupper-Unterricht des BDB-Modellprojekts music4beginners für Erwachsene.
Schülerkonzert
Der musikalische Nachwuchs der Schwarzwaldkapelle präsentierte sich in einem Schülerkonzert vor großem Publikum im Obergeschoss des Kindergarten Don Bosco (Obermünstertal).
Mitgliederversammlung
Geschäftsberichte, Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der kürzlich von der Schwarzwaldkapelle abgehaltenen Mitgliederversammlung.
Maitour 2022
Nach zwei Jahren Zwangspause waren die Musikerinnen und Musiker der Schwarzwaldkapelle am 1. Mai wieder unterwegs, um unsere Ehrenmitglieder, Mitglieder und Mitbüger mit musikalischen Mai-Grüßen zu erfreuen.
Schwarzwaldkapelle spielt Osterkonzert Nr. 49
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause fand am Ostersonntag endlich wieder ein Osterkonzert statt. Es war die Nr. 49 in der Konzertreihe, die am 2. April 1972, also vor 50 Jahren, ihren Anfang nahm.
50 Jahre Osterkonzerte
Seit 1972 ist das Osterkonzert der musikalische Höhepunkt für die Schwarzwaldkapelle. Wir können in diesem Jahr also auf eine Geschichte von 50 Jahren Osterkonzerte zurückblicken.
Glückwünsche für Edgar Gutmann
Unser aktiver Musiker und Ehrenmitglied Edgar Gutmann feierte seinen 70. Geburtstag.
Edgar Gutmann kam 1963 zur Schwarzwaldkapelle. Er lernte zunächst Klarinette und wechselte später auf das Alt-Saxophon. Seit vielen Jahren bildet er mit seinem Bariton-Saxophon das musikalische Fundament unseres Saxophon-Registers.
MuKi-Kinder probieren Instrumente aus
Unser Instrumentallehrer Michael Stecher und seine Schülerin Frieda Pfefferle waren zu Gast bei unseren MuKi-Kindern mit ihrer Ausbilderin Melanie Stecher.
Blasmusik und Literatur im Duett
„Münstertäler Geschichten und Blasmusik" war der Titel einer musikalischen Lesung, die die Schwarzwaldkapelle gemeinsam mit der Autorin Gabriele Hennicke gestaltete. Die Veranstaltung war auch Teil des Projekts „Musik schwingt über Grenzen“ des Markgräfler Musikverbands. Die Schwarzwaldkapelle schaute dabei über die Grenze ihres eigentlichen Metiers und lies sich auf ein Duett mit der Literatur ein. Das Ergebnis war ein kurzweiliger Wechsel von Lesung und Musik.
Mach mit uns Musik!
Wenn man der Corona-Zeit etwas Positives abgewinnen kann, dann ist es die Tatsache, dass viele von uns eine gewisse "Entschleunigung" ihres Alltags erleben. Manches, was bisher unbedingt notwendig war, wird jetzt vielleicht in Frage gestellt. Es ist die Zeit, in der sich manch einer neu orientiert und damit auch seine bisherigen Prioritäten überdenkt. Gerade durch Kontaktverbot und die Einschränkungen des sozialen Lebens wurde vielen bewusst, wie wichtig und schön es ist, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der man sich gemeinsam engagiert und Ziele verfolgt. Wir sind eine solche Gemeinschaft und das, was uns verbindet, ist die Freude daran, gemeinsam Musik zu machen.